top of page

Was unser größtes Glück verursacht, ist auch die Ursache unseres größten Unglücks – unsere Bindungen. 

Achtsamkeit beginnt mit der Erkenntnis, dass wir zuerst die Bindung zu uns selbst harmonisieren, weil wir oft nicht unsere besten Gefährten sind. Wir verurteilen uns oft hart dafür, dass wir nicht perfekt genug sind: "Ich bin zu schwer, ich bin zu faul, ich bin dumm, ich verdiene keine Liebe, ich sollte besser sein, ich sollte schlauer oder freundlicher sein" etc etc 

Lernen Sie deshalb zuerst, freundlich zu sich selbst zu sein, denn wenn Sie giftig zu sich selbst sind, fehlt Ihnen die Kraft, Ihren Lieben das Beste aus sich zu geben, auch Ihre überzogenen Ansprüche an sich selbst spiegeln sich subtil in Ihren Erwartungen an andere wider. 

Dann lernen Sie die wahren Ursachen kennen, denn Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen sind oft kompliziert (oder haben zumindest viel Potenzial, mehr Glück zu schaffen).

Und das nicht, weil jemand etwas Falsches gesagt oder getan hat. Es ist eher ein Ergebnis davon, dass Sie Ihren Verstand und Ihr Herz noch nicht tief genug kennen. Es ist einfach unschuldig tragisch. Die gute Nachricht ist, dass Meditation und Reflexion über unsere wahren Motive eine Praxis bieten, die uns von diesem Zustand der Unwissenheit befreit. Von diesem Moment an verstehen Sie, dass das Glück in Ihren Händen liegt und Sie aktiv zu einem Leben in Liebe und Harmonie beitragen können.

Während des Unterrichts werden wir Techniken und Perspektiven der Psychologie, des Buddhismus, der Achtsamkeit und der empathischen Kommunikation nutzen.

  Ich lade alle ein, die ein erfülltes Leben in Frieden und Liebe führen möchten, an diesem Kurs teilzunehmen.

bottom of page